Tierschutzhunde
15. August 2025 - 15. August 2025 | 19:30 - 21:30 Uhr | 30,00€ | Themenabend
  Hundezentrum Westküste / Norstedt-Westerfeld 4, 25884 Norstedt
 Ute Heberer
Maximale Teilnehmer: 100
Freie Plätze: 99

Tierschutzhunde

Dozentin: Ute Heberer

Jedes Leben ist es wert, gelebt zu werden, und jeder Hund hat verdient, dass man sich seiner annimmt und ihn als Individuum erkennt. Doch das ist nicht immer einfach, denn jeder Hund hat seine Vorgeschichte und verhält sich entsprechend. Einen Hund aus dem Tierschutz aufzunehmen kann Bereicherung und Freundschaft bedeuten, aber auch Abenteuer, Ärger und Frustration auf beiden Seiten. Entscheidend für ein gutes und harmonisches Zusammenleben sind viele bekannte wie unbekannte Faktoren. Das kann die Herkunft des Hundes sein, mögliche Rasseanteile, seine Aufzucht und seine Vorbesitzer, falls es welche gibt.
Was ist vor der Entscheidung für einen Tierschutzhund zu bedenken. Was ist in den ersten Tagen nach Einzug des Hundes zu beachten. Welche Probleme können entstehen, wie beuge ich vor, wie gehe ich damit um. Viele Antworten beschreiben die Probleme, die beim Zusammenleben mit einem solchen Überraschungspaket „Hund aus dem Tierschutz“ auftauchen können. Mit über 30 Jahren Tierschutzerfahrung und viel Verständnis für Hund und Mensch erklärt Ute Heberer die vielfältigen Ursachen von Verhaltensproblemen und zeigt Lösungswege auf.

Der Abend kostet 30,-€.

Teilnehmerzahl:
max 100 bitte haben sie Verständniss das die Veranstaltung ohne Hund ist es ist im Seminarraum zu eng.

Ort:
Norstedt-Westerfeld 4, 25884 Norstedt

Die Zielgruppen:
sind alle interessierten HundehalterInnen, HundetrainerInnen, DogwalkerInnen, ZüchterInnen, Tierärzte & Tierärztinnen.

 

Ute Heberer über sich:
Ich bin gelernte Tierarzthelferin und leite seit 26 Jahren ein Tierheim im Odenwald. Gruppenhaltung und die Resozialisierung von schwierigen Tierheim-Hunden gehören zu meinem Fachgebiet.
Im Rahmen der Ausbildung von Tierpflegern, bei Beratungsgesprächen und in Seminaren, Workshops und Vorträgen für Hundebesitzer, Hundetrainer und Mitarbeiter von Tierschutzvereinen vermittle ich mein Wissen über das Verhalten von Hunden und über das vernünftige und harmonische Zusammenleben mit Ihnen.
Nach 4 jährigem Studium bin ich seit 2007 CANIS- Absolventin (kynologisches Studium bei CANIS – Zentrum für Kynologie).
Ehrenamtlich engagiere ich mich in den Vorständen des Tierschutzvereines Tiere in Not Odenwald, des Landestierschutzverbandes Hessen sowie im Hessischen Tierschutzbeirat.
Ich bin Dozentin und Prüferin bei KynoLogisch, einer Ausbildungsstätte für Hundetrainer, sowie für die Sachkundeprüfungen nach § 11 des Tierschutzgesetzes beim Landestierschutzverband Hessen.
Ich habe selbstverständlich die Genehmigung nach § 11 TSG und bin zertifiziert durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein.


Buchungsformular

Zurück zur Übersicht