23. September 2019 - 25. September 2019 | 10:00 - 16:00 Uhr | 390,00€ | Workshop |
---|
Hundezentrum Westküste / Norstedt-Westerfeld 4, 25884 Norstedt |
Maren Grote |
Maximale Teilnehmer: 16 |
Freie Plätze: 1 |
„Frustrationstoleranz und Impulskontrolle“ (Intensiv-Workshop)
Ein 3-tägiger Intensivworkshop mit Theorie und Praxis über Frustrationstoleranz und Impulskontrolle mit Maren Grote im Hundezentrum-Westküste
„Aufgedreht, aufgeregt und ungeduldig.“
Manche Hunde können sich einfach nicht beherrschen und stehen ständig im Mittelpunkt des Geschehens.
Fakt ist, dass Impulskontrolle und Frustrationstoleranz erlernt werden können!
In der Ruhe liegt die Kraft. In diesem Seminar soll es genau um die Fähigkeiten gehen, die Hunden zu Lockerheit und Ruhe verhelfen. Die ihnen die Möglichkeit auf Entspannung im Alltag geben und sie zielgerichtet lernen lassen sich angepasst in ihrer Umwelt zu verhalten.
Es werden verschiedene praktische Übungen oder auch Gruppenübungen mit den anwesenden Hunden gezeigt und geübt, so dass Du Dir eine bunte Mischung aus Übungen und Maßnahmen für den Alltag mit nach Hause nehmen kannst.
Auch in der Theorie wird das Thema genauestens auseinander genommen und geschaut, wie und in welchen Zeiten des Hundelebens am besten auf Übungen zurück gegriffen werden kann, die die Zurückhaltung und Ruhe im Hund fördern.
Wie lernt ein Hund sich zu hemmen und was passiert da genau und vor allem, was passiert eventuell eben nicht, wenn Dinge ausgelassen werden?
Fachliche Abgrenzung der verschiedenen Formen von Hemmung und Selbstkontrolle werden detailliert betrachtet und mit praktischen Beispielen erklärt und erweitert.
Dieses Seminar ist für Hundehalter*innen mit ungeduldigen Hunden, denen es in verschiedensten Situationen an Impulskontrolle fehlt.
Aber auch Hundetrainer*innen sind gerne gesehen, die sich tiefergehend mit den Möglichkeiten und Notwendigkeiten von Frustrationstoleranz und Impulskontrolle auseinander setzen möchten.
Termin:
23.09.-25.09.2019
Montag 23.09: 10:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr
Dienstag24.09: 10:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr
Mittwoch25.09: 10:00 Uhr – ca. 16:00 Uhr
Kosten:
Der Workshop kostet 390,-€.
In der Gebühr sind die Getränke und an allen Tagen ein Mittagessen inbegriffen.
maximal 16 Teilnehmer
Es wird exemplarisch mit dem Hund gearbeitet, der sich am besten eignet um etwas zu zeigen.
Gebucht werden kann jetzt über den Button Tickets oben oder man folgt diesen Link.
Von den TÄK Schleswig-Holstein und Niedersachsen als Fortbildung für zertifizierte Hundetrainer anerkannt!
Dozentin:
Maren Grote
ist Behördlich zertifizierte Hundetrainerin, CANIS Absolventin und im Besitz der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz zum Ausbilden von Hunden. 2013 absolvierte sie zusätzlich eine verhaltenstherapeutisch orientierte Weiterbildung zum Thema „Gesprächsführung für Hundetrainer“ bei „Dogument“. Maren leitet seit längeren Seminare zu verschiedenen Themen im Bereich „Erziehung und Verhalten“.
Bis 2013 war sie als Dozentin bei CANIS für die Themen
Bei Frage, bitte an:
Hundezentrum Westküste
Thorsten Paulsen
Norstedt-Westerfeld 4,
25884 Norstedt
info@hundezentrum-westkueste.de
Zurück zur Übersicht