Ängstlicher Hund
16. August 2025 - 17. August 2025 | 10:00 - 17:00 Uhr | 290,00€ | Workshop
  Hundezentrum Westküste / Norstedt-Westerfeld 4, 25884 Norstedt
 Ute Heberer
Maximale Teilnehmer: 20
Freie Plätze: 14

Ängstlicher Hund

Dozentin: Ute Heberer

Angst lähmt, nicht nur den Hund, sondern oft auch die Besitzer. Sie macht handlungsunfähig, es kommen Gefühle auf, die weiterhin blockieren. Gute Gefühle, Mitleid, Mitgefühl, Verständnis. Mit diesen Gefühlen lassen sich verschiedene Verhaltensweisen unserer Hunde leichter verstehen und akzeptieren, auch Aggression. Denn wenn der Hund Angst hat, können beide Seiten gar nicht anders. Oder doch?

Wir wollen uns mit diesem Thema genauer auseinandersetzen, in Theorie und Praxis, mit der Körpersprache der Hunde und mit unserer eigenen. Wir wollen den Kreislauf unterbrechen, Strukturen und Strategien aufdecken, bei den Menschen wie bei den Hunden. Wir schauen Bilder, sehen Filme von ängstlichen Hunden, von Angst-Hunden. Und zu guter Letzt beantworten wir die wichtigste Frage: Was können wir tun, um unseren Hunden zu helfen, aus ihrer Angst in ein schöneres Leben?

Gemeinsam werden wir die mitgebrachten Hunde beobachten und analysieren. Danach versuchen wir Wege zu finden, in angemessenen Schritten den Hund herauszuholen aus der Angst. Wir werden Hund und Halter Mut machen, damit das Leben für beide erträglicher und ein stückweit lebenswerter wird.

Die Anerkannt als Fortbildung für durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein zertifizierte Hundetrainer wird angestrebt und muß noch von der Tierärztekammer genehmigt werden!

Ute Heberer über sich:
Ich bin gelernte Tierarzthelferin und leite seit 26 Jahren ein Tierheim im Odenwald. Gruppenhaltung und die Resozialisierung von schwierigen Tierheim-Hunden gehören zu meinem Fachgebiet.
Im Rahmen der Ausbildung von Tierpflegern, bei Beratungsgesprächen und in Seminaren, Workshops und Vorträgen für Hundebesitzer, Hundetrainer und Mitarbeiter von Tierschutzvereinen vermittle ich mein Wissen über das Verhalten von Hunden und über das vernünftige und harmonische Zusammenleben mit Ihnen.
Nach 4 jährigem Studium bin ich seit 2007 CANIS- Absolventin (kynologisches Studium bei CANIS – Zentrum für Kynologie).
Ehrenamtlich engagiere ich mich in den Vorständen des Tierschutzvereines Tiere in Not Odenwald, des Landestierschutzverbandes Hessen sowie im Hessischen Tierschutzbeirat.
Ich bin Dozentin und Prüferin bei KynoLogisch, einer Ausbildungsstätte für Hundetrainer, sowie für die Sachkundeprüfungen nach § 11 des Tierschutzgesetzes beim Landestierschutzverband Hessen.
Ich habe selbstverständlich die Genehmigung nach § 11 TSG und bin zertifiziert durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein.

Kosten
Das Seminar kostet 290,-€. mit Hund.
In der Gebühr sind die Getränke und an beiden Tagen ein Mittagessen inbegriffen.

Zeit:
2-Tage-Praxisseminar:
Samstag,16.08.2025 / 10 Uhr– ca. 17 Uhr (1 Stunde Mittagspause).
Sonntag, 17.08.2025 /10 Uhr – ca. 17 Uhr (1 Stunde Mittagspause).

Teilnehmerzahl:
max 20 aktive Teilnehmer (mit Hund)

Ort:
Norstedt-Westerfeld 4, 25884 Norstedt

Die Zielgruppen:
sind alle interessierten HundehalterInnen, HundetrainerInnen, DogwalkerInnen, ZüchterInnen, Tierärzte & Tierärztinnen.

TÄK:

die Anerkennung für die TÄK SH wird beantragt.

Caravan und Wohnwagen können nach vorheriger Absprache abgestellt werden.

Bei Frage, bitte an:
Hundezentrum Westküste
Thorsten Paulsen
Norstedt-Westerfeld 4,
25884 Norstedt
info@hundezentrum-westkueste.de


Buchungsformular

Zurück zur Übersicht